Funk und Kommunikation

Nach der Winterschulung im Februar hat die FF Untergralla heute eine Übung zu Funk und Kommunikation durchgeführt. Als Übungsszenario wurde ein Brandverdacht in einem Haus mit vermutlich einer vermissten Person angenommen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um einen Brand handelt, sodass nachalarmiert wurde. Bei der Rettung der vermissten Person fand der Atemschutztrupp einen gefährlichen Stoff, sodass der Einsatzort evakuiert und … Funk und Kommunikation weiterlesen

Weihnachtsübung der Jugend

Die Feuerwehrjugend hat sich am 27. Dezember zu einer Weihnachtsübung im Rüsthaus Untergralla getroffen.  Bei sechs Stationen wurde der Verbrennungsprozess am Beispiel der Kerze erkundet und das Verbrennungsdreieck näher erklärt: Station 1: Der Flammensprung Bestimmte Stoffe lassen sich auch aus einer gewissen Entfernung entzünden, wie z.B. eine Benzinlacke bei einem Einsatz durch eine Zigarette. Station 2: Der Docht Die Dochtgröße bestimmt die Größe der Flamme. … Weihnachtsübung der Jugend weiterlesen

Sanitäts-Übung

Gerade die erste Hilfe ist ein wichtiger Teil der Hilfe im Ernstfall, deshalb wurde am 26.05.2018 eine entsprechende Übung durchgeführt. Übungsannahme am Samstag war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor mit Anhänger, auf dem mehrere Personen gesessen sind. Diese Personen sind durch den Unfall vom Anhänger gefallen und wurden teilweise unter den Fahrzeugen eingeklemmt. Beübt wurde einerseits die richtige Rettung der verunfallten Personen … Sanitäts-Übung weiterlesen

Funkübung

Am 11. März wurde in der FF Untergralla eine Übung durchgeführt. Mit zwei Fahrzeugen wurden verschiedene Punkt angefahren und das richtige Funken geübt. Dabei standen einerseits die richtige Bedienung der Funkgeräte und andererseits das der Funkordnung entsprechende Durchgeben von Nachrichten und Einsatzsofortmeldungen an die Übungseinsatzleitung geübt. Besonders erfreulich war, dass an der Übung auch die Feuerwehrjugend teilgenommen hat. Ein herzliches Dankeschön an den Funkbeauftragten LM … Funkübung weiterlesen

Wirtschaftsgebäudebrand – Abschlussübung

Kurz nach 13.00 Uhr heulten die Sirenen in Obergralla und Untergralla, zum Glück war es ein Übungsalarm. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand beim Anwesen Zach. Je ein Atemschutztrupp der FF Obergralla und der FF Untergralla machten sich im stark verrauchten Wirtschaftsgebäude mit der Wärmebildkamera auf die Suche nach vermissten Personen und konnten diese auch bereits nach kurzer Zeit retten. Das TLF Untergralla schützte in der Zwischenzeit … Wirtschaftsgebäudebrand – Abschlussübung weiterlesen

Kellerbrand – Übung

Übungsannahme am 29. Juli 2017 war ein Brand im Keller des Rüsthauses Untergralla mit zwei vermissten Personen. Das TLF-A 4000 und das KLF-A Untergralla warteten außerhalb und wurden über Funk alarmiert. Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde die Lage erkundet und ein Atemschutztrupp drang mit HD-Rohr in den stark vernebelten Keller vor. In der Zwischenzeit stellte die Mannschaft des KLF die Speisleitung für das TLF … Kellerbrand – Übung weiterlesen

Funkworkshop Jugend

Am 25. Juni 2017 fand eine Funkübung für die Feuerwehrjugend statt. Unser Funkbeauftragter, LM d. F. Markus Senger, hat zu Beginn Theoretisches über das Funken erzählt und den Handfunksprecher erklärt. Danach teilten sich die Jugendlichen auf zwei Fahrzeuge auf und die Schnitzeljagd konnte beginnen, wobei die Jugendlichen Fragen beantworten mussten und für die richtigen Antworten den nächsten Wegpunkt per Funk bekamen. Damit wurde auch gleich … Funkworkshop Jugend weiterlesen