Hohe Waldbrandgefahr – Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald

Aufgrund des trockenen Winters ist die Waldbrandgefahr derzeit wieder extrem hoch. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass das Frühjahr jene Zeit des Jahres ist, in der die Waldbrandgefahr am höchsten ist. Aufgrund der vertrockneten Biomasse aus dem Vorjahr (trockene Schlagvegetation, Blätter, Sträucher) können sich Brände sehr schnell großräumig ausdehnen, manchmal reichen schon Funkenflüge aus. Es wurde daher vom Bezirkshauptmann eine entsprechende Verordnung erlassen, mit … Hohe Waldbrandgefahr – Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald weiterlesen

Wehrversammlung 2023

Am 18. März 2023 hat die 73. Wehrversammlung der FF Untergralla stattgefunden. Im Beisein der Ehrengäste BR Friedrich Partl, EBR Herbert Vorauer, ABI Kurt Happer, Bgm. Huber Isker, Vzbgm.in Tanja Fauland, sowie der Ehrenmitglieder Bgm. a.D. Otto Größbauer und Bgm. a.D. Manfred Tuscher wurde von HBI Andreas Wippel ein Rückblick über das abgelaufene Jahr gegeben. Im abgelaufenen Feuerwehrjahr waren noch die Auswirkungen der Pandemie und … Wehrversammlung 2023 weiterlesen

Einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2023

Die FF Untergralla wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, allen Freunden und Unterstützerinnen und Unterstützern sowie natürlich auch der gesamten Bevölkerung einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023. Wir dürfen uns für die gute Zusammenarbeit mit den anderen Einsatzorganisationen, den Nachbarwehren, der Gemeinde und der Bevölkerung sowie für die Unterstützung im Jahr 2022 ganz herzlich bedanken und freuen uns auf persönliche … Einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2023 weiterlesen

Frühschoppen 2022

Nach zweijähriger Pause freuen wir uns, dass wir hiermit wieder zu unserem traditionellen Frühschoppen am Sonntag, 03. Juli 2022, ab 11 Uhr beim Feuerwehrhaus Untergralla einladen dürfen. Musikalisch wird uns dieses Jahr die Premium Partie aus Ehrenhausen begleiten, natürlich gibt es traditionell wieder unsere Schnitzel und die große Verlosung! Die FF Untergralla freut sich auf Euer Kommen! Frühschoppen 2022 weiterlesen

Wehrversammlung und Kommandantenwahl 2022

Am 14. Mai 2022 hat die 72. Wehrversammlung der FF Untergralla stattgefunden. Im Beisein der Ehrengäste EBR Herbert Vorauer, ABI Kurt Happer, Bgm. Huber Isker, Vzbg. Gerald Sucher und Bgm. a.D. Ehrenbürger Otto Größbauer wurde von HBI Andreas Wippel ein Rückblick über das abgelaufene Jahr gegeben. Ebenfalls konnten FF Lara Mörth und FF Lisa Mörth in den Aktivstand aufgenommen werden. EHBI Franz Graupp konnte zur … Wehrversammlung und Kommandantenwahl 2022 weiterlesen

Hohe Waldbrandgefahr!

Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass das Frühjahr jene Zeit des Jahres ist, in der die Waldbrandgefahr am höchsten ist. Aufgrund der vertrockneten Biomasse aus dem Vorjahr (trockene Schlagvegetation, Blätter, Sträucher) können sich Brände sehr schnell großräumig ausdehnen. Ebenso ist unser Bezirk auch über die Sommermonate diesbezüglich gefährdet. Daher hat der Bezirkshauptmann gem. § § 41 Abs. 1 Forstgesetz 1975, BGBl. Nr. 440, i.d.F. … Hohe Waldbrandgefahr! weiterlesen

Ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2022

Die FF Untergralla wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, allen Freunden und Unterstützern und der gesamten Bevölkerung einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2022. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung in diesem für uns alle so schwierigen und herausfordernden Jahr 2021 und hoffen, dass wir uns 2022 bei verschiedenen Veranstaltungen, vor allem unserem traditionellen Frühschoppen wieder persönlich … Ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2022 weiterlesen

Gesegnete Weihnachten

Das Weihnachtsevangelium (Lk 2,1-20) Herbergsuche von Maria und JosefIn jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches inSteuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthaltervon Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josefvon der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehemheißt; denn er war aus … Gesegnete Weihnachten weiterlesen