…übten unsere Atemschutzgeräteträger:innen. Am Sonntag, dem 20.11.2022, fanden sich diese zu einer gemeinsamen Übung beim Feuerwehrhaus ein. Anfangs gab der Atemschutzbeauftragte LM d.F. Pascal Ortner eine Einführung zum Ablauf der Übung und besprach mit den Kamerad:innen einen vorangegangenen Atemschutzeinsatz.
Es wurden Trupps zu je drei Personen gebildet, die folgende Aufgaben zu erledigen hatten: Zuerst wurden die Geräte von den einzelnen Atemschutzgeräteträger:innen unter Anleitung vorbereitet und auf deren Funktionalität geprüft. Nach dem Aufnehmen der Geräte wurden die Kamerad:innen mit je zwei C-Schläuchen ausgestattet und absolvierten dann eine Wegstrecke zum nächsten Übungsort. Hier fanden sie einen bewusstlosen Verunfallten im Auto vor. Dieser wurde aus dem Auto gerettet und mittels Schaufeltrage zum Feuerwehrhaus gebracht. Ein Ziel dieser Übung war es, auch die Kommunikation mit dem neu angeschafften Atemschutzfunk zu beüben.
Nachdem alle Trupps diese Aufgaben erfolgreich erledigt hatten, wurden die Erfahrungen sowie Erkenntnisse der Übung ausgetauscht. Ein großes Dankeschön für die Vorbereitung und Durchführung dieser Übung ist unserem Atemschutzbeauftragten LM d.F. Pascal Ortner und dessen Team auszusprechen.
















Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.