Von Funk(en) und Flammen – die Feuerwehrjugend übt

Nachdem die Bewerbe der Feuerwehrjugend in diesem Jahr abgeschlossen sind, starteten im Oktober wieder die regulären Jugendübungen. Nun wird wieder einmal pro Monat unter einem Themenschwerpunkt geübt, gespielt und ausgetauscht.

Bei der ersten Übung am Samstag, dem 22.10.2022, lag der Fokus auf dem Funkwesen. Die Jugendlichen durften nach einer Einführung durch den Funkbeauftragten LM d.F. Markus Senger ihr neu erlerntes Wissen an mehreren Stationen testen. Dementsprechend wurde per Funk eine Lego-Bauanleitung sowie eine Bildbeschreibung durchgegeben. Abgeschlossen wurde die Übung mit einer Schnitzeljagd durch das Feuerwehrhaus. So wurde den Jugendlichen das Funkwesen bei Spiel und Spaß nähergebracht.

Als Einstimmung auf die Weihnachtszeit sowie als Vorbereitung für den Feuerwehrdienst ließ die Feuerwehrjugend am 19.11.2022 Feuer und Funken sprühen. Nach einem kurzen Brainstorming zu dem Thema und einer Sicherheitsunterweisung konnten die Burschen an fünf Stationen die Voraussetzungen des Verbrennungsdreiecks erproben. Als Highlight der Übung wurde von LM d.V. Florian Wippel der Wachsflammenwerfer vorgeführt. Dieser lehrreiche Vormittag wurde mit einem thematischen Quiz beendet.

Wir bedanken uns bei LM d.F. Markus Senger und LM. d.V. Florian Wippel für das Engagement sowie die Vorbereitung und Durchführung der beiden Workshops. Ebenso gilt unserer Jugendbeauftragten LM d.F. Stefanie Wippel Dank für die Organisation und Betreuung der Jugendlichen.