Ausgezeichnete Leistungen beim FULA-Bewerb

Nach der langen Corona-Pause fand heuer wieder der Funkleistungsbewerb mit Gruppen- und Einzelwertung statt. Dieser wurde von der FF Großklein ausgetragen. Da wir als Feuerwehr Untergralla schon immer stark bei diesem Bewerb vertreten waren, starteten wir diesmal auch mit geballter Frauenpower durch. Sechs junge Damen darunter FF Karin Fuchs, FF Theresa Senger, FF Emma Kaplan, FF Michaela Fuchs, FF Lisa Mörth und FF Lara Mörth … Ausgezeichnete Leistungen beim FULA-Bewerb weiterlesen

Funkbewerb 2019

Der Funkleistungsbewerb 2019 fand im Bereich Leibnitz statt und wurde von der FF Vogau ausgetragen. Die FF Untergralla ist mit folgenden Kameradinnen und Kameraden angetreten: LM d.F. Markus Senger, OFM Florian Wippel und OFF Stefanie Wippel, HLM d.F. Hermann Pergher, LM d.F. Pascal Ortner und LM d.S. Christoph Macher, PFF Karin Fuchs, JFM Theresa Senger und JFM Emma Kaplan,JFM Michaela Fuchs, JFM Lisa Mörth, JFM … Funkbewerb 2019 weiterlesen

Funk und Kommunikation

Nach der Winterschulung im Februar hat die FF Untergralla heute eine Übung zu Funk und Kommunikation durchgeführt. Als Übungsszenario wurde ein Brandverdacht in einem Haus mit vermutlich einer vermissten Person angenommen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um einen Brand handelt, sodass nachalarmiert wurde. Bei der Rettung der vermissten Person fand der Atemschutztrupp einen gefährlichen Stoff, sodass der Einsatzort evakuiert und … Funk und Kommunikation weiterlesen

Intensiver Übungstag

Am Samstag wurde im Feuerwehrhaus der FF Untergralla den ganzen Tag intensiv geschult und gelernt, sodass am Abend bei dem Einen oder Anderen der Kopf rauchte. Um sich für den Landesfunkbewerb in Gold in der Steiermark vorzubereiten, haben sich die Kameraden unserer Partnerfeuerwehr Miklauzhof aus Kärnten mit unseren Funkern zusammengesetzt und gemeinsam geübt. Dabei wurden die sechs Stationen für den doch sehr anspruchsvollen Bewerb in … Intensiver Übungstag weiterlesen

Erneut die besten Funker und eine große Auszeichnung!

Auch der diesjährige gemeinsame Funkleistungsbewerb der Bereiche Radkersburg und Leibnitz wurde von den Teilnehmern der FF Untergralla dominiert. Die FF Untergralla ist mit zwei Bewerbsgruppen angetreten (LM d.F. Markus Senger, FM Florian Wippel und FF Stefanie Wippel, sowie OLM d.F. Hermann Pergher, LM d.F. Pascal Ortner und LM d.S. Christoph Macher). Alle unsere Teilnehmer erzielten gute Ergebnisse und konnten damit die ausgezeichneten Leistungen der vergangenen … Erneut die besten Funker und eine große Auszeichnung! weiterlesen

Funkübung

Am 11. März wurde in der FF Untergralla eine Übung durchgeführt. Mit zwei Fahrzeugen wurden verschiedene Punkt angefahren und das richtige Funken geübt. Dabei standen einerseits die richtige Bedienung der Funkgeräte und andererseits das der Funkordnung entsprechende Durchgeben von Nachrichten und Einsatzsofortmeldungen an die Übungseinsatzleitung geübt. Besonders erfreulich war, dass an der Übung auch die Feuerwehrjugend teilgenommen hat. Ein herzliches Dankeschön an den Funkbeauftragten LM … Funkübung weiterlesen

Sieg beim Funkbewerb

Der diesjährige Bereichsfunkleistungsbewerb in Wagna wurde erstmalig als bereichsübergreifender Bewerb unter der Leitung unseres ABI d.F. Alfred Muhri als Bereichsfunkbeauftragten durchgeführt. So konnten sich Teilnehmer aus dem Bereich Radkersburg und dem Bereich Leibnitz messen. In den sechs Stationen galt es den Einsatzauftrag abzufragen und einen Lagezettel zu verfassen, danach war eine Einsatzsofortmeldung zu verfassen und abzusetzen, eine Wegbeschreibung mittels einer Karte anzugeben, ein Funkgespräch ohne … Sieg beim Funkbewerb weiterlesen

Funkworkshop Jugend

Am 25. Juni 2017 fand eine Funkübung für die Feuerwehrjugend statt. Unser Funkbeauftragter, LM d. F. Markus Senger, hat zu Beginn Theoretisches über das Funken erzählt und den Handfunksprecher erklärt. Danach teilten sich die Jugendlichen auf zwei Fahrzeuge auf und die Schnitzeljagd konnte beginnen, wobei die Jugendlichen Fragen beantworten mussten und für die richtigen Antworten den nächsten Wegpunkt per Funk bekamen. Damit wurde auch gleich … Funkworkshop Jugend weiterlesen