Der diesjährige Bereichsfunkleistungsbewerb in Wagna wurde erstmalig als bereichsübergreifender Bewerb unter der Leitung unseres ABI d.F. Alfred Muhri als Bereichsfunkbeauftragten durchgeführt. So konnten sich Teilnehmer aus dem Bereich Radkersburg und dem Bereich Leibnitz messen.
In den sechs Stationen galt es den Einsatzauftrag abzufragen und einen Lagezettel zu verfassen, danach war eine Einsatzsofortmeldung zu verfassen und abzusetzen, eine Wegbeschreibung mittels einer Karte anzugeben, ein Funkgespräch ohne schriftliche Aufzeichnungen war aufzunehmen und abzusetzen, eine Nachricht musste im eingespielten Funkverkehr als Reihenruf erstellt und weitergegeben werden, und schließlich mussten noch Fragen zum Funkwesen beantwortet werden. Insgesamt haben 142 Feuerwehrleute an diesem Bewerb teilgenommen und ihr Wissen den 56 Bewertern aus beiden Bereichen unter Beweis gestellt.
Die FF Untergralla ist mit zwei Gruppen beim Bewerb angetreten und konnte sich neben durchwegs passablen Einzelergebnissen in der Gruppenwertung sowohl den dritten Platz wie auch den Tagessieg und somit auch den Wanderpokal sichern.
Ein herzliches Dankeschön an den Ortsfunkbeauftragten LM d.F. Markus Senger für das regelmäßige Üben und an FM Stefanie Wippel, LM d.S. Christoph Macher und LM d.F. Markus Senger (Gruppe Untergralla 1), sowie an LM d.F. Pascal Ortner, OLM d.F. Hermann Pergher und OBI Martin Kremser (Gruppe Untergralla 2) für die erfolgreiche Teilnahme am Bewerb.
Bericht: FF Untergralla
Fotos: FF Untergralla und HBI d.V. Herbert Putz (Bereichsbeauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit, Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.