Intensiver Übungstag

Am Samstag wurde im Feuerwehrhaus der FF Untergralla den ganzen Tag intensiv geschult und gelernt, sodass am Abend bei dem Einen oder Anderen der Kopf rauchte.

Um sich für den Landesfunkbewerb in Gold in der Steiermark vorzubereiten, haben sich die Kameraden unserer Partnerfeuerwehr Miklauzhof aus Kärnten mit unseren Funkern zusammengesetzt und gemeinsam geübt.

Dabei wurden die sechs Stationen für den doch sehr anspruchsvollen Bewerb in Gold genauestens durchbesprochen.

Großes Augenmerk wurde auch auf das praktische Funken gelegt, da die Kameraden aus Kärnten derzeit noch nicht über die digitalen Funkgeräte verfügen.

Wir wünschen den Kameraden der FF Miklauzhof alles Gute für den FULA – Gold Bewerb, der am 9. März 2019 in der Landesfeuerwehrschule in Lebring über die Bühne geht.

2. Übungsteil

Nach einer kurzen Pause wurde der „Schichtwechsel“ vollzogen und die Monatsübung eröffnet.

Als Thema wurde „Einsatzbereich, Taktik und Betriebe“ gewählt, um wieder einmal auf die besonders gefährdeten Objekte und die damit einhergehenden Gefahren in unserem Löschbereich aufmerksam zu machen.

Mittels einer eigens erstellten PowerPoint-Präsentation wurde unter anderem besonders auf den taktischen Regelkreis und die GAMS-Regel bei Gefahrguteinsätzen eingegangen.

Um die lauernden Gefahren auch bildlich darzustellen, wurden auch sehr viele Folien von vergangenen Großereignissen und Einsatzszenarien eingearbeitet.

Abschließend bedankte sich HBI Andreas Wippel beim Übungsverantwortlichen ABI a.D. Alfred Muhri für das Ausarbeiten und den Vortrag der Präsentation, sowie bei allen Feuerwehrmitgliedern für die Teilnahme an der Schulung.

 

Bericht und Fotos: FF Untergralla