Am 02. März haben sich 274 junge Mädchen und Burschen des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz im Alter von 10 bis 15 Jahren in Allerheiligen bei Wildon dem Wissenstest und dem Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend in den Modulen Bronze, Silber und Gold gestellt.
Die letzten Wochen wurde fleißig geübt, um die Prüfungen erfolgreich absolvieren zu können. Durch den Erwerb der Abzeichen (jedes Jahr kann nur ein Abzeichen erworben werden) erweitern die Jugendlichen ihr Wissen und Können und sind daher bestens gerüstet, wenn sie in den Aktivstand eintreten.
In mehreren Stationen überprüfte ein 40-köpfiges Bewerterteam rund um den Bereichsbeauftragten für die Feuerwehrjugend – Allgemein BI d. F. Christian Sekli das Wissen der Jguendlichen.
Bei der Überreichung der Abzeichen waren die Abgeordneten zum steiermärkischen Landtag Mag.a. Bernadette Kerschler und Peter Tschernko, MSc, Bezirkshauptmann HR Dr. Manfred Walch, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Krenn, sein Stellvertreter BR Friedrich Partl, zahlreiche Abschnittskommandanten des BFV Leibnitz, der Bürgermeister von Allerheiligen bei Wildon, Michael Fuchs-Wurzinger, und der Feuerwehrkommandant-Stellvertreter von Allerheiligen b. W., OBI Franz Rieger, anwesend und zeigten somit die Wichtigkeit dieses Bewerbes.
Wir gratulieren unserer Feuerwehrjugend ganz herzlich zur erfolgreichen Absolvierung des Bewerbes. Somit konnten zwei Abzeichen im Wissenstest Bronze, drei im Wissenstest Silber und eines im Wissenstestspiel Silber erreicht werden, und zwar in allen Kategorien völlig fehlerfrei!
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Jugendbeauftragte LM d.F. Evelyn Schriebl für das Üben und an FM Florian Wippel und FF Stefanie Wippel für die Begleitung der Jugend am Bewerbstag.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.