Grandiose Leistung beim Feuerwehrjugendbewerb

Am 05.09.2020 nahmen unsere sieben Mädchen und zwei Jungs der Feuerwehrjugend am Wissenstest bzw. Wissenstestspiel in Obervogau teil. Aufgrund der COVID-19-Maßnahmen wurde der Bewerb, der eigentlich im März stattgefunden hätte, auf drei Standorte aufgeteilt. In den vergangenen Wochen zeigten die Jugendlichen viel Ehrgeiz und Engagement bei den Übungen. Ihre Bemühungen haben sich… Grandiose Leistung beim Feuerwehrjugendbewerb weiterlesen

Friedenslicht 2019

In diesem Jahr wurde die Friedenslichtaktion von der FF Heimschuh organisiert. Am Abend des 23. Dezember 2019 trafen sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend mit ihren Betreuerinnen und Betreuern in Heimschuh und nahmen das Licht aus der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem in Empfang. Am 24. Dezember wurde das Friedenslicht im Rüsthaus an die Bevölkerung weiterverteilt. Vielen Dank an unsere Feuerwehrjugend und die Betreuerinnen und Betreuer … Friedenslicht 2019 weiterlesen

Funkbewerb 2019

Der Funkleistungsbewerb 2019 fand im Bereich Leibnitz statt und wurde von der FF Vogau ausgetragen. Die FF Untergralla ist mit folgenden Kameradinnen und Kameraden angetreten: LM d.F. Markus Senger, OFM Florian Wippel und OFF Stefanie Wippel, HLM d.F. Hermann Pergher, LM d.F. Pascal Ortner und LM d.S. Christoph Macher, PFF Karin Fuchs, JFM Theresa Senger und JFM Emma Kaplan,JFM Michaela Fuchs, JFM Lisa Mörth, JFM … Funkbewerb 2019 weiterlesen

Aktion „Saubere Au“

Am Samstag, den 23. März 2019, fand – in Gralla schon zum 43. Mal – die Aktion „Saubere Au“ statt. Zu dieser groß angelegten Reinigung der Umwelt haben auch heuer wieder die Marktgemeinde Gralla in Zusammenarbeit mit der 1. Gralliger Jagdgesellschaft, Obmann Ing. Johann Hierzer und Obmannstv. Ing. Walter Ultes,  aufgerufen.  In diesem Jahr haben sich über 50 Personen daran beteiligt und haben das Wald- … Aktion „Saubere Au“ weiterlesen

Erfolgreicher Jugendbewerb

Am 02. März haben sich 274 junge Mädchen und Burschen des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz im Alter von 10 bis 15 Jahren in Allerheiligen bei Wildon dem Wissenstest und dem Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend in den Modulen Bronze, Silber und Gold gestellt. Die letzten Wochen wurde fleißig geübt, um die Prüfungen erfolgreich absolvieren zu können. Durch den Erwerb der Abzeichen (jedes Jahr kann nur ein Abzeichen erworben werden) … Erfolgreicher Jugendbewerb weiterlesen

Weihnachtsübung der Jugend

Die Feuerwehrjugend hat sich am 27. Dezember zu einer Weihnachtsübung im Rüsthaus Untergralla getroffen.  Bei sechs Stationen wurde der Verbrennungsprozess am Beispiel der Kerze erkundet und das Verbrennungsdreieck näher erklärt: Station 1: Der Flammensprung Bestimmte Stoffe lassen sich auch aus einer gewissen Entfernung entzünden, wie z.B. eine Benzinlacke bei einem Einsatz durch eine Zigarette. Station 2: Der Docht Die Dochtgröße bestimmt die Größe der Flamme. … Weihnachtsübung der Jugend weiterlesen

Friedenslicht 2018

Am 23. Dezember 2018 hat unsere Feuerwehrjugend das Friedenslicht in Empfang genommen. Dieses Jahr war etwas Besonderes, weil die Übergabe an die Feuerwehren des Bereiches in Gralla selbst stattgefunden hat. Zur Übergabe vor der Rupertikapelle marschierten rund 400 Jugendliche samt Betreuer ein. Nach kurzen Grußworten der erschienen Ehrengäste, darunter etwa der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Albert Kern, die Landtagsabgeordnete Mag.a Bernadette Kerschler, aus dem Bereichsfeuerwehrverband … Friedenslicht 2018 weiterlesen

Zeltlager der Feuerwehrjugend

Am 27. Juli 2018 begann bei herrlichem Wetter das Zeltlager der Feuerwehrjugend. 172 Jugendliche und Betreuer von 25 Feuerwehren des Bereiches Leibnitz haben schon um 08.00 Uhr begonnen, die Zelte aufzubauen. Um 11.00 Uhr wurde das Lager im Beisein von BR Friedrich Partl (Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Helmut Leitenberger (Bürgermeister von Leibnitz) und BI d. F. Christian Sekli (Bereichsbeauftragter für die Feuerwehrjugend des BFV Leibnitz) eröffnet. Die Jugendlichen … Zeltlager der Feuerwehrjugend weiterlesen

48. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb bzw. 11. Bewerbsspiel

Die Jugend der FF Untergralla hat erfolgreich am 48. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb bzw. am 11. Bewerbsspiel am Freitag, 13.07.2018 und am Samstag 14.07.2018 in St. Peter am Kammersberg (Bezirk Murau) teilgenommen. Der Bewerb wurde am Freitag, 13.07.2018 um 13.30 Uhr am Sportplatz von St. Peter am Kammersberg offiziell eröffnet. An der Spitze der zahlreichen Ehrengäste konnten Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer, die Zweite Präsidentin zum Landtag Steiermark Manuela Khom, Hofrat … 48. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb bzw. 11. Bewerbsspiel weiterlesen

Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb GU

Am Sonntag, dem 17. Juni, hat die Jugend der FF Untergralla erfolgreich am Feuerwehrjugendleistungsbewerb des Bereiches Graz-Umgebung auf der Sportanlage des Postsportvereines in Graz teilgenommen. Um 09.00 Uhr wurde der Bewerb im Beisein des stellvertretenden Bereichsfeuerwehrkommandanten von Graz Umgebung, BR Guenter Dworschak, der Kommandanten der FF Graz, BR des ÖBFV Andreas Rieger und OBI Patrick Brandner, der auch Jugendbeauftragter des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz ist, eröffnet. Musikalisch begleitet … Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb GU weiterlesen