Herzlichen Dank für die Anteilnahme

Die FF Untergralla bedankt sich auch im Namen der Angehörigen ganz herzlich bei allen, die unseren Fredi Muhri auf seinem letzten Weg begleitet, seiner durch Spenden für die Errichtung der Totengedenkstätte der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla gedacht oder uns und den Angehörigen durch Wort und Schrift ihre Anteilnahme bekundet haben. Die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit hat uns tief bewegt. Ein aufrichtiges „Vergelt’s Gott!“ Herzlichen Dank für die Anteilnahme weiterlesen

Anmeldung für die Verabschiedung von ABI a.D. Alfred Muhri

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Aufgrund der COVID-19-Maßnahmen sind alle an der Verabschiedung Teilnehmenden gesetzlich dazu verpflichtet, sich zu registrieren. Bitte hier klicken um die Registrierung durchzuführen. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um im Falle einer auftretenden Infektion alle Beteiligten schnellstmöglich zu verständigen. Hierfür sind Vorname, Nachname und eine Telefonnummer … Anmeldung für die Verabschiedung von ABI a.D. Alfred Muhri weiterlesen

Wir trauern um ABI a.D. Alfred Muhri

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla trauern um ihren langjährigen Kameraden und Freund ABI a.D. Alfred Muhri, der im 66. Lebensjahr unerwartet und viel zu früh verstarb. Fredi war fast 40 Jahre lang Mitglied unserer Wehr. Er war mit Leib und Seele Feuerwehrmann, und war in seinem Engagement nicht nur für unsere Wehr, sondern für das Feuerwehrwesen im Allgemeinen, weit über die Gemeinde- … Wir trauern um ABI a.D. Alfred Muhri weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 74

Um ca. 17.30 wurde die FF Untergralla zu einem Verkehrsunfall auf der B 74 alarmiert. Kurz nach der Alarmierung der FF Untergralla, wurde auch die FF Kaindorf/Sulm von der Landesleitzentrale alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren zwei PKW von der Straße abgekommen, wobei eine Person noch in einem Unfallfahrzeug eingeklemmt war. Die zweite Person hatte ihr Fahrzeug selbständig verlassen können. Gemeinsam mit der FF … Schwerer Verkehrsunfall auf der B 74 weiterlesen

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Tieren

Am 25. Mai 2020 heulten zeitgleich kurz nach 17.00 Uhr die Sirenen in Kaindorf/Sulm, Obergralla und Untergralla. Grund dafür war ein Verkehrsunfall auf der B 74 Sulmtal Bundesstraße auf Höhe Grallaweg. In einem Fahrzeug waren vier Hunde eingeklemmt, sodass neben der örtlich zuständigen FF Untergralla auch noch die FF Kaindorf/Sulm und die FF Obergralla mit alarmiert wurden. Die Straße musste kurzzeitig für den Verkehr, der … Verkehrsunfall mit eingeklemmten Tieren weiterlesen

Frohe Ostern

Er aber sprach zu ihnen: Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten. Salbungsstein Jesu, Grabeskirche Jerusalem Auch wenn dieses Jahr vieles anders ist, wünscht die Feuerwehr Untergralla dennoch allseits ein frohes Osterfest und viel Gesundheit!   #stayathome #staysafe #gesundbleiben Frohe Ostern weiterlesen

Pool-Füllen 2020

Seitens der Leibnitzerfeld Wasserversorgungs GmbH wurde mitgeteilt, dass ab sofort das Befüllen der Schwimmbäder über Hydranten der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH bis auf weiteres nicht mehr gestattet ist. Die Schwimmbadfüllung darf ausschließlich nur mehr über die Hauswasserleitung erfolgen. Entsprechend der Dienstanweisung des LFV Steiermark vom 14.03.2020 (DA – 4.1/251-2020) sind seitens der Feuerwehren all jene Tätigkeiten auszusetzen, die nicht Einsatztätigkeiten sind. Somit ist auch das Befüllen … Pool-Füllen 2020 weiterlesen

Reitstallbrand Bergmühle

Am 24.03.2020 brach aus bisher ungeklärter Ursache kurz nach 14.00 Uhr ein Brand im Reitstall Bergmühle am Fuße des Segauberges aus. Nachdem beim Eintreffen der Feuerwehr ein Gebäudeteil bereits im Vollbrand stand und das Feuer auch auf einen weiteren Stall übergegriffen hatte, musste die Einsatzleitung Kaindorf a. d. Sulm aufgrund des Brandausmaßes immer weitere Wehren nachalarmieren lassen, schlussendlich waren 26 Wehren mit über 300 Mann … Reitstallbrand Bergmühle weiterlesen

Blackout – Der Vortrag

Am 27.02.2020 sind über 130 Personen der Einladung der Marktgemeinde Gralla, des Zivilschutzbeauftragten der Marktgemeinde Gralla ABI a.D. Alfred Muhri, der FF Obergralla und der FF Untergralla gefolgt und haben einem sehr interessanten Vortrag des Zivilschutzbeauftragten und des Geschäftsführers des Zivilschutzverbandes Steiermark, Herrn Heribert Uhl, gelauscht. In diesem Vortrag wurde eindrücklich gezeigt, welche Probleme bei einem tatsächlichen Blackout auf die Bevölkerung zukommen können und wie … Blackout – Der Vortrag weiterlesen

Informationsabend – Blackout

Die Feuerwehren Untergralla und Obergralla, der Zivilschutzbeauftragte ABI a.D. Alfred Muhri und die Marktgemeinde Gralla laden am Donnerstag, 27. Februar 2020, um 18:30 Uhr herzlich zu einem Informationsabend zum Thema „Blackout – Selbstschutz bei großen Stromausfällen“ in die Mehrzweckhalle der Marktgemeinde Gralla ein. Referent wird Herr GF Heribert Uhl vom Zivilschutzverband Steiermark sein. Im Anschluss wird seitens der Marktgemeinde Gralla zu einem kleinen Imbiss und … Informationsabend – Blackout weiterlesen