Blackout – Der Vortrag

Am 27.02.2020 sind über 130 Personen der Einladung der Marktgemeinde Gralla, des Zivilschutzbeauftragten der Marktgemeinde Gralla ABI a.D. Alfred Muhri, der FF Obergralla und der FF Untergralla gefolgt und haben einem sehr interessanten Vortrag des Zivilschutzbeauftragten und des Geschäftsführers des Zivilschutzverbandes Steiermark, Herrn Heribert Uhl, gelauscht.

In diesem Vortrag wurde eindrücklich gezeigt, welche Probleme bei einem tatsächlichen Blackout auf die Bevölkerung zukommen können und wie man rechtzeitig dafür sorgen kann, entsprechend gewappnet zu sein. Weitere Informationen folgen in nächster Zeit auch auf der Homepage der Marktgemeinde und der FF Untergralla. Derzeit finden Sie Informationen unter http://www.zivilschutz.steiermark.at.

Die Marktgemeinde Gralla und die beiden Wehren sind bereits jetzt – etwa durch die mittels Notstromversorgung aufrecht erhaltbare Abwasserentsorgung und die Versorgung der beiden Rüsthäuser – wirklich sehr gut auf Notsituationen vorbereitet und es wird laufend an weiteren Verbesserungen gearbeitet. Dafür ein herzliches Dankeschön an den Gemeindevorstand und den Gemeinderat, aber auch an alle Kameradinnen und Kameraden der beiden Wehren, die für die Bevölkerung von Gralla zu jeder Tages- und Nachtzeit, 365 Tage im Jahr, bereit stehen.

Weiters ein herzliches Danke an die Marktgemeinde Gralla für die Ermöglichung des Vortrages und den anschließenden Imbiss.

Last but not least ein Danke an den Zivilschutzbeauftragten der Marktgemeinde, ABI a.D. Alfred Muhri, und den GF des Zivilschutzverbandes Steiermark, Heribert Uhl, für den interessanten und kurzweiligen Vortrag.