Zimmerbrand durch Rauchmelder verhindert

Um 21.33 Uhr wurden die Feuerwehren Obergralla und Untergralla zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der in der Wohnung verbaute Rauchmelder hatte Alarm geschlagen, weil Kochgut am Herd angebrannt war, was zu einer Rauchentwicklung geführt hatte. Die in der Wohnung befindliche Person konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehren durch Nachbarn, die durch den Rauchmelder auf die Gefahr aufmerksam gemacht wurden, ins Freie gebracht werden. … Zimmerbrand durch Rauchmelder verhindert weiterlesen

Reitstallbrand Bergmühle

Am 24.03.2020 brach aus bisher ungeklärter Ursache kurz nach 14.00 Uhr ein Brand im Reitstall Bergmühle am Fuße des Segauberges aus. Nachdem beim Eintreffen der Feuerwehr ein Gebäudeteil bereits im Vollbrand stand und das Feuer auch auf einen weiteren Stall übergegriffen hatte, musste die Einsatzleitung Kaindorf a. d. Sulm aufgrund des Brandausmaßes immer weitere Wehren nachalarmieren lassen, schlussendlich waren 26 Wehren mit über 300 Mann … Reitstallbrand Bergmühle weiterlesen

Drei Sirenenalarme an einem Tag!

Gleich drei Mal heulte am 29.10.2018 die Sirene in Untergralla. Um 12:04 Uhr wurde die Feuerwehr zum ersten Mal alarmiert. Bei einer Firma im Gewerbegebiet hat die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Bei der Nachschau vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt hatte, sodass nach Rückstellung der Anlage wieder ins Rüsthaus eingerückt werden konnte. Um 13:35 Uhr gab … Drei Sirenenalarme an einem Tag! weiterlesen

Wirtschaftsgebäudebrand – Abschlussübung

Kurz nach 13.00 Uhr heulten die Sirenen in Obergralla und Untergralla, zum Glück war es ein Übungsalarm. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand beim Anwesen Zach. Je ein Atemschutztrupp der FF Obergralla und der FF Untergralla machten sich im stark verrauchten Wirtschaftsgebäude mit der Wärmebildkamera auf die Suche nach vermissten Personen und konnten diese auch bereits nach kurzer Zeit retten. Das TLF Untergralla schützte in der Zwischenzeit … Wirtschaftsgebäudebrand – Abschlussübung weiterlesen

PKW Brand in Garage

Am 03.10.2017 geriet ein Fahrzeug in einer Garage in Untergralla in Brand. Um 11.32 Uhr wurden aufgrund des Alarmstichwortes die FF Untergralla und die FF Obergralla mittels Sirene sowie das Rote Kreuz alarmiert. Bereits kurz nach der Alarmierung erreichten das KLF-A und das TLF-A Untergralla den Einsatzort und begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Auch das HLF-2 Obergralla und das Rote Kreuz trafen kurze Zeit später … PKW Brand in Garage weiterlesen

Fahrzeugbrand

Um 07:31 Uhr heulten heute die Sirenen der FF Obergralla und der FF Untergralla. Einsatzgrund war ein Fahrzeugbrand bei der Raststation Gralla auf der A9 Fahrtrichtung Linz. Bereits kurz nach der Alarmierung sind das TLF 4000 Untergralla und das HLF-2 Obergralla am Einsatzort eingetroffen. Dort stand am Parkplatz der Raststation ein LKW in Brand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen … Fahrzeugbrand weiterlesen

Verteilerkastenbrand

Die FF Untergralla wurde heute kurz vor Mittag mit Sirene alarmiert. Beim Gewerbepark hat ein Stromverteilerkasten plötzlich stark zu rauchen begonnen. Die FF Untergralla rückte mit zwei Fahrzeugen und insgesamt sechs Mann aus. Am Einsatzort wurde unverzüglich das Energieversorungsunternehmen angefordert und der Brandschutz aufgebaut. Nachdem die Mitarbeiter des EVU den Verteilerkasten geöffnet hatten und klar war, dass keine weitere Brandgefahr mehr gegeben war, konnte die … Verteilerkastenbrand weiterlesen