Hohe Waldbrandgefahr – Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald

Aufgrund des trockenen Winters ist die Waldbrandgefahr derzeit wieder extrem hoch. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass das Frühjahr jene Zeit des Jahres ist, in der die Waldbrandgefahr am höchsten ist. Aufgrund der vertrockneten Biomasse aus dem Vorjahr (trockene Schlagvegetation, Blätter, Sträucher) können sich Brände sehr schnell großräumig ausdehnen, manchmal reichen schon Funkenflüge aus. Es wurde daher vom Bezirkshauptmann eine entsprechende Verordnung erlassen, mit … Hohe Waldbrandgefahr – Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald weiterlesen

Reitstallbrand Bergmühle

Am 24.03.2020 brach aus bisher ungeklärter Ursache kurz nach 14.00 Uhr ein Brand im Reitstall Bergmühle am Fuße des Segauberges aus. Nachdem beim Eintreffen der Feuerwehr ein Gebäudeteil bereits im Vollbrand stand und das Feuer auch auf einen weiteren Stall übergegriffen hatte, musste die Einsatzleitung Kaindorf a. d. Sulm aufgrund des Brandausmaßes immer weitere Wehren nachalarmieren lassen, schlussendlich waren 26 Wehren mit über 300 Mann … Reitstallbrand Bergmühle weiterlesen