Wehrversammlung 2023

Am 18. März 2023 hat die 73. Wehrversammlung der FF Untergralla stattgefunden. Im Beisein der Ehrengäste BR Friedrich Partl, EBR Herbert Vorauer, ABI Kurt Happer, Bgm. Huber Isker, Vzbgm.in Tanja Fauland, sowie der Ehrenmitglieder Bgm. a.D. Otto Größbauer und Bgm. a.D. Manfred Tuscher wurde von HBI Andreas Wippel ein Rückblick über das abgelaufene Jahr gegeben.

Im abgelaufenen Feuerwehrjahr waren noch die Auswirkungen der Pandemie und der Lockdowns spürbar, sodass zu Beginn des Jahres die Übungen und Veranstaltungen nur eingeschränkt möglich waren. Dennoch wurden von der FF Untergralla 23 Einsätze abgearbeitet und es haben 23 Übungen stattgefunden. Dazu kamen noch weitere 212 Tätigkeiten, sodass in Summe 258 Ereignisse mit 1.300 eingesetzten Mitgliedern und fast 5.000 geleisteten Arbeitsstunden (das entspricht einem Geldwert von rund € 250.000,–) zum Wohle unserer Bevölkerung zu Buche stehen.

Die FF Untergralla hat auch wieder sehr erfolgreich an Bewerben teilgenommen, so etwa am Funkbewerb und den Jugendbewerben. Neben den Übungen ist auch die Ausbildung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring nicht zu kurz gekommen, so konnte etwa OLM d.V. Erich Pak die Ausbildung zum Sachkundigen für die Löscherüberprüfung absolvieren.

Befördert wurden:
zur/zum OLM d.V.: LM d.V. Brigitte Taucher-Muhri und LM d.V. Erich Pak
zum OLM d.F.: LM d.F. Pascal Ortner und LM d.F. Markus Senger
zur Probefeuerwehrfrau: JFM Liliana Haindl

Die sehr aktive Feuerwehrjugend unter der Jugendbeauftragten, LM d.F. Stefanie Wippel, hat durch die Aufnahme des Jungfeuerwehrmitglieds der Feuerwehrjugend 1, JFM Jan Muhri, weitere Verstärkung bekommen.

Nach den Grußworten der Ehrengäste gab es nach alter Tradition bei gemütlichem Beisammensein Wiener Schnitzel.

Das Kommando der FF Untergralla bedankt sich herzlich für die bisherige ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem BFV Leibnitz, mit den Wehren im Bereich und nicht zuletzt mit der Marktgemeinde Gralla unter Bürgermeister Hubert Isker und dem gesamten Gemeinderat und freut sich auf weiterhin so gute Zusammenarbeit zum Wohle der gesamten Bevölkerung.