Jahresrückblick 2019

Traditionell dürfen wir am Beginn eines neuen Jahres auf das abgelaufene Jahr zurückblicken und die wichtigsten Daten und Ereignisse zusammenfassen:

Die FF Untergralla hatte im vergangenen Jahr 51 Einsätze zu bewältigen, davon waren 47 technische Einsätze und 4 Brandeinsätze abzuarbeiten.

Unsere Feuerwehrjugend ist auch sehr aktiv. Neben den zahlreichen Übungen über das ganze Jahr hinweg nahmen sie am 23. Dezember das Friedenslicht in Heimschuh in Empfang und gaben es am 24. Dezember im Rüsthaus Untergralla an die Bevölkerung aus.

Um bei Einsätzen bestens gerüstet zu sein, ist es notwendig am neuesten Stand zu bleiben. Dazu gehört die Fortbildung in der Feuerwehrschule in Lebring. Im abgelaufenen Jahr wurden beispielsweise Jugendbetreuer-Lehrgänge und der Lehrgang Führen I von unseren Kameradinnen und Kameraden absolviert.

Selbstverständlich wurde zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft auch fleißig geübt. Besonders im Bereich Funk wurde wieder sehr viel geübt, damit neben den beiden Wettkampfgruppen auch Jugend optimal auf den Bewerb vorbereitet werden konnte. Diese Zeit machte sich beim Funkwettbewerb der Bereiche Radkersburg und Leibnitz bezahlt, die FF Untergralla ist mit vier Bewerbsgruppen angetreten (zwei Wettkampfgruppen und zwei Jugendgruppen). Alle unsere Teilnehmer erzielten gute Ergebnisse und konnten damit die ausgezeichneten Leistungen der vergangenen Jahre erneut unter Beweis stellen.

Bei der Sanitätsleistungsprüfung haben LM d.S. Macher Christoph, OFF Stephanie Wippel und OFM Florian Wippel das Leistungsabzeichen in Silber erreicht. Im Zuge des Übens für den Bewerb wurde eine neue Schaufeltrage angeschafft. Weiters wurden die Helmlapen und die Winkerkellen erneuert und mit LEDs ausgestattet.

In Untergralla wurden fünf bereits in die Jahre gekommenen Hydranten ersetzt. Somit ist eine ausreichende Löschwasserversorgung im Brandfall für die nächsten Jahre wieder sichergestellt.

Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Feuerlöscherüberprüfung wurden 2019 über 100 Löscher geprüft. Auch damit wurde ein großer Beitrag zum vorbeugenden Brandschutz geleistet.

Der Ausflug 2019 führte die FF Untergralla nach Ptuj und ins Weingut Dveri Pax.

Insgesamt leistete die FF Untergralla bei knapp 400 Ereignissen im abgelaufenen Jahr über 7.000 Einsatzstunden mit fast 1.800 eingesetzten Mitgliedern für die Bevölkerung in Gralla. Die Jugend leistete bei über 70 Ereignissen fast 1.200 Stunden.

logo ff untergralla original