Beeindruckende Leistungsbilanz bei der Wehrversammlung

Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete unser Kommandant ABI d.F. Alfred Muhri die 66. Wehrversammlung und konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen.

Die Marktgemeinde Gralla war durch Herrn Vizebürgermeister Franz Draxler und Ehrenmitglied Bgm.a.D. Manfred Tuscher vertreten.

Seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos wurden BR Fritz Partl, ABI Kurt Happer, die Ehrendienstgrade EBR Herbert Vorauer sowie EABI Hubert Rucker begrüßt.

Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und dem Totengedenken unserer verstorbenen Feuerwehrkameraden folgte der Bericht unseres Feuerwehrkommandanten.

Die Leistungsbilanz des Jahres 2015 kann sich sehen lassen und übertraf mit 67 Einsätzen und 254 Tätigkeiten mit 6922 Mannstunden alle Werte der Vorjahre.

Besonders hervorgehoben wurden auch die Eigenleistungen durch Feuerwehrkameraden wie z.B. BOS Funkgeräte Einbau, Elektroverteiler erneuern, den Polyester Tank beim TLF 4000 abdichten sowie der Wandanschluss des Dachfenstertausches.

Alleine bei diesen Arbeiten wurden lt. Angeboten Kosten von rund € 10.000.- eingespart und es gab dafür berechtigt großes Lob vom Kommandanten für dieses vorbildliche Engagement der Feuerwehrkameraden.

Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen wurde Kamerad OFM Erich Pak das Multifunktionale Leistungsabzeichen durch BR Friedrich Partl und ABI Kurt Happer verliehen.

Bei den Grußworten der Gäste übermittelte ABI Kurt Happer die Neuerungen aus dem Feuerwehrwesen und BR Friedrich Partl überbrachte die Grüße des Bereichsfeuerwehrkommandos Leibnitz und zollte allen anwesenden Feuerwehrmitgliedern großes Lob und Anerkennung für die großartigen Leistungen.

Auch Herr Vizebürgermeister Franz Draxler war positiv über den Leistungsbericht überrascht und bedankte sich bei allen Mitgliedern im Namen von Herrn Bgm. Hubert Isker und der Marktgemeinde Gralla für die geleisteten Einsätze und Tätigkeiten.

Abschließend bedankte sich der Kommandant ABI d.F. Alfred Muhri bei allen Feuerwehrkameraden/innen für die entgegengebrachte Kameradschaft und den großartigen Leistungen.

Sein Dank geht auch ganz besonders an das Bereichsfeuerwehrkommando Leibnitz, der Marktgemeinde Gralla und Herrn Bgm. Hubert Isker für die Unterstützung im abgelaufenen Feuerwehrjahr 2015 und beendete die Wehrversammlung mit dem Feuerwehrgruß „Gut – Heil“.

Bericht und Fotos: FF Untergralla