Die Funker der FF Untergralla holen sich nach 2014 wieder souverän den Wanderpokal

Die Funker der FF Untergralla holen sich nach 2014 wieder souverän den Wanderpokal!

Der 26. Bereichsfunkbewerb des BFV Leibnitz wurde am 24. Oktober in Allerheiligen bei Wildon abgehalten. Unsere Feuerwehr war mit zwei Funkgruppen wie immer stark vertreten.

84 Teilnehmer haben sich angemeldet und stellten sich den 6 Stationen, wobei die praktischen Arbeiten erstmals über Digitalfunk durchgeführt wurden.

Nachdem unsere Teilnehmer 2014 den Tagessieg und den Wanderpokal gewonnen haben, war es für den heurigen Bewerb ein begehrtes Ziel, die Leistung vom Vorjahr zu wiederholen um wieder den Sieger zu stellen.

Für diese schwierige Aufgabe haben sich unsere 6 Teilnehmer besonders gut vorbereitet und über drei Monate unter der Leitung unserer Funkbeauftragten HFM Evelyn Schriebl intensiv und konsequent für diesen Bewerb geübt.

Der Fleiß hat sich gelohnt und es erbrachten alle Teilnehmer unserer Feuerwehr Top Leistungen, sodass die Rangliste schlussendlich ähnlich aussah wie im Vorjahr.

Einzelwertung:

1. Rang FM Markus SENGER FF Untergralla 300 Pt. 215 ZgPt.
3. Rang FM Stefanie WIPPEL FF Untergralla 300 Pt. 195 ZgPt.
4. Rang HFM Evelyn SCHRIEBL FF Untergralla 300 Pt. 190 ZgPt.
7. Rang FM Christoph MACHER FF Untergralla 300 Pt. 170 ZgPt.
ex FM Florian WIPPEL FF Untergralla 300 Pt. 170 ZgPt.
13. Rang HFM Pascal ORTNER FF Untergralla 298 Pt. 165 ZgPt.

 

Gruppenwertung:

1. Rang FF Untergralla 1 900 Pt. 600 ZgPt.
2. Rang FF Vogau 1 900 Pt. 515 ZgPt.
3. Rang FF Untergralla 2 898 Pt. 505 ZgPt.

Der Tagessieg und Wanderpokal geht wie im Vorjahr an die FF Untergralla 1 mit FM Markus Senger, FM Stefanie Wippel und HFM Evelyn Schriebl.

Die Wehrleitung bedankt sich bei ihren Funkern für die Teilnahme und gratuliert allen zur hervorragenden Leistung.

Ranglisten:

Einzel_Eig_All_Ges 1

Einzel_Eig_Jug_Ges

Einzel_Gast_All_Ges

Gruppe_Eig_All_LB 1

Bericht: FF Untergralla

Fotos: FF Untergralla
OBI d.V. Herbert Putz (Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeit – BFV Leibnitz)

Weiterer Bericht des BFV Leibnitz:

http://www.bfvlb.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid 1964/4506_read-29836