Bei 34 Übungen mit 578 Gesamtstunden sowie die Teilnahmen am Bereichsleistungsbewerb in Allerheiligen (LB) und Hainsdorf / Brunnsee (RA) hat sich unsere Wettkampfgruppe für den Landes-Leistungsbewerb in Gamlitz, für das Abzeichen in Bronze und Silber, vorbereitet.
Die Teilnehmer waren:
OLM Thomas MUHRI, OLM Hermann PERGHER, LM Franz FUCHS, HFM Michael TAUCHER, HFM Evelyn SCHRIEBL, HFM Pascal ORTNER, FM Markus SENGER, FM Christoph MACHER, FM Florian WIPPEL.
Als Organisatoren und Hauptverantwortliche der Bewerbsgruppe waren allen voran OBI Andreas WIPPEL mit kräftiger Unterstützung durch HLM Michael MUHRI verantwortlich, die unsere Teilnehmer optimal für die Bewerbe auf Bereichs- und Landesebene vorbereiteten!
Durch den Fleiß aller war es auch möglich, das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze in Allerheiligen/W. und das FLA-Silber beim Landesleistungsbewerb in Gamlitz problemlos zu erreichen!
In Bronze A schafften es unsere Wettkämpfer von 151 angetretenen Gruppen auf Rang 87 und in Silber A von 125 teilnehmenden Gruppen konnten sie sich auf Platz 59 positionieren!
Unter den 25 teilnehmenden Gruppen aus dem Bereich Leibnitz hat sich unsere Bewerbsgruppe mit dem 6. Rang hervorragend geschlagen!
Die Wehrleitung gratuliert allen zur großartigen Leistung und bedankt sich vor allem bei den beiden Ausbildern und allen Beteiligten für die Unterstützung und Teilnahme am Bewerbsgeschehen!
Weitere Berichte vom Landesfeuerwehrtag: Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz
Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Untergralla
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.